Die Geschichte hinter „Chez Julie“ – Wie aus einer Ruine ein Gästehaus im Elsass wurde
- Julie
- 4. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juni

Willkommen bei Chez Julie, meinem kleinen Paradies mitten im Naturpark der Nordvogesen in Sparsbach im Elsass. Mein Name ist Julie, und hinter meinem Bed & Breakfast im Elsass steckt eine lange und bewegende Geschichte – eine Geschichte von Pech, Durchhaltevermögen, Familienbande und einem alten Haus, das viele Jahre darauf gewartet hat, wieder zum Leben erweckt zu werden.
Ein Haus mit Geschichte – und einem roten Sessel
Als ich 9 Monate alt war, kauften meine Eltern dieses Haus in Sparsbach. Mein Vater hatte sich ein eigenes Feriendomizil im Elsass gewünscht – das war Anfang der 90er sehr beliebt. Das Haus sollte möbliert verkauft werden, doch als wir es übernahmen, war es bis auf einen einzelnen roten Sessel komplett leergeräumt. Heute begrüßt genau dieser Sessel unsere Gäste im Eingangsbereich – ein stilles Symbol dafür, wie alles begann.
Vom Ferienhaus zum Albtraum
Ursprünglich war das Haus als Ferienhaus für unsere Familie gedacht. Doch mit einem krabbelnden Baby und kalten Fliesenböden war das für meine Mutter alles andere als einfach. Schon bald wurde aus dem Traum ein Albtraum. Der Aufwand war riesig, das Haus mit seinen fast 400 m² kaum zu bewältigen – vor allem, wenn man eigentlich in Deutschland lebt.
Also entschieden sich meine Eltern, das Haus zu vermieten – an eine angeblich kleine Familie. Aus der kleinen Familie wurde eine große – samt Tieren. Was folgte, war ein jahrelanger Rechtsstreit mit sogenannten Mietnomaden. Am Ende war das Haus nicht mehr bewohnbar. Es wurde verwüstet, vernachlässigt – und blieb fast 25 Jahre leer stehen.
Ich nannte es immer liebevoll „unser verzaubertes Märchenschloss“. Und genau so hat es sich auch angefühlt: vergessen, verwunschen und voller vergangener Geschichten.
Eine zweite Chance für das Haus – und für mich
2022 war klar: Es muss eine Entscheidung her. Meine Eltern standen vor der Frage, ob sie das Haus verkaufen oder mir die Verantwortung übertragen. Der Immobilienwert in der Region war niedrig, ein Verkauf hätte sich kaum gelohnt – und es hätte sich wie eine Niederlage angefühlt.
Also bekam ich die Chance meines Lebens: Ich durfte das Haus übernehmen, unter einer Bedingung – dass ich mich vollständig darum kümmere.
Im Januar 2023 haben wir – mitten im tiefsten Winter – mit der Renovierung begonnen. Die Bedingungen waren hart, das Haus in einem desolaten Zustand, und ich selbst war plötzlich Bauleiterin, Planerin, Entscheiderin. Doch mit viel Herzblut, Geduld und Unterstützung ist es gelungen.
Die Geburt von „Chez Julie“
Nach 1,5 Jahren Bauzeit war es am 27. April 2024 endlich so weit: Ich durfte mein Gästehaus „Chez Julie“ offiziell eröffnen – und das am Geburtstag meines Vaters, als kleine Hommage an ihn, dem ich das alles zu verdanken habe.
Heute ist „Chez Julie“ ein Ort zum Durchatmen, zur Ruhe kommen und Genießen. Unser kleines Gästehaus im Elsass bietet vier individuell gestaltete Zimmer, liebevolles Frühstück, eine Jacuzzi-Oase im Garten, Parkplätze und das Gefühl, angekommen zu sein.
Chez Julie – Mehr als ein Bed & Breakfast
Wenn du auf der Suche bist nach einem besonderen Ort zum Übernachten im Elsass, fernab vom Massentourismus, dann bist du hier richtig. Chez Julie liegt ruhig, mitten in der Natur, im Herzen des regionalen Naturparks Vosges du Nord – perfekt für Wanderungen, Ausflüge und Entspannung. Ob alleine, zu zweit oder als Paar – hier findest du Raum für dich.
Suchst du ein liebevoll gestaltetes Bed & Breakfast in Sparsbach im Elsass?
Dann lade ich dich herzlich ein, Chez Julie zu entdecken. Ich freue mich, dich bald als Gast in meinem kleinen Märchenschloss begrüßen zu dürfen.
So toll geschrieben ♥️ Und wirklich sehr interessant wie alles entstanden ist. ♥️